10 Tipps zum erfolgreichen eSportler
Der Traum von vielen Hobbygamern ist es ein professioneller Spieler zu werden und somit das Hobby zu Beruf zu machen. Auch in Deutschland wird der eSport immer interessanter für Sponsoren und es ist möglich sich mit eSport sein Lebensunterhalt zu finanzieren. Dem aktuellen Trend zu folge, wird es in Zukunft immer mehr Firmen geben, welche Spieler und Teams monetär unterstützen. Doch wie werde ich ein Profispieler und wie werden Profi-Teams auf mich aufmerksam? Die folgenden 10 Tipps helfen dir dabei ein professioneller eSportler zu werden.

1. Körperliche Fitness
Ausdauersport erhöht die Konzentration- und Widerstandsfähigkeit.
Eine gute physische Fitness ist eine der wichtigsten Eigenschaften im eSport. Eine gute Ausdauer erhöht die Ermüdungswiderstandsfähigkeit. Wer eine hohe Ermüdungswiderstandfähigkeit besitzt kann sich bei langen Spielen besser und länger konzentrieren. Regelmäßiges körperliches Training ist also unabdingbar.

2. Koordination und Reaktionszeit verbessern
Schnelle Reaktionen und eine gute Koordination sind sehr wichtig für erfolgreiche Spiele. Arbeite mit verschiedenen Übungen an deiner Reaktionszeit und deiner Koordination. Bsp: Reaktionsball. Ein Reaktionsball hilft dir deine Reaktions mit Übungen zu verbessern und ist schon für unter 3 Euro erhältlich bei Amazon: https://amzn.to/2LkiB7Y (Affiliate Link)

3. Lerne von anderen eSportlern
Schaue dir Videos von den besten Spielern der Welt an und lernen von ihnen. So kannst du dich stetig verbessern.

4. Eigene Spielweise analysieren
Um dich stetig zu verbessern musst du deine eigene Spielweise kritisch betrachten. Schaue dir deine Spiele in der Wiederholung an und überlege, wo du einen Fehler gemacht hast. Nur so lernst du diese zu vermeiden und wirst besser. Oft ist es schwierig eigene Fehler zu erkennen. Dabei kann ein Coach behilflich sein.

5. Üben, üben, üben
Wie in jedem anderen Lebensbereich auch; Übung macht den Meister. Hier kann man sich an der Übungsweise von US-Marines halten: erst langsam und dann schnell. Neue Fähigkeit sollten zuerst langsam und genau wiederholt werden, bevor man die Geschwindigkeit erhöht. In der Regel trainieren professionelle eSportler zwischen 14 und 19 Stunden Woche.

6. Bekanntheitsgrad erhöhen
Wer professioneller eSportler werden will, sollte auch versuchen die eigene Bekanntheit zu erhöhen. Am Ende des Tages ist jeder eSportler ein Entertainer, welcher für die Unterhaltung von Personen bezahlt wird. Turniere; Streamen; Instagram und Twitter helfen euch dabei eure Bekanntheit zu erhöhen. Oft ist eine Mindestbekanntheit eine Voraussetzung für manche Turniere.

7. Ausschlafen
Um dich stetig zu verbessern musst du deine eigene Spielweise kritisch betrachten. Schaue dir deine Spiele in der Wiederholung an und überlege, wo du einen Fehler gemacht hast. Nur so lernst du diese zu vermeiden und wirst besser. Oft ist es schwierig eigene Fehler zu erkennen. Dabei kann ein Coach behilflich sein. Zusätzlich hat eine gesunde und abwechslungsreiche Nahrung einen positiven Effekt auf die Konzentration.

8. Gesunde Ernährung
Eine gesunde und abwechslungsreiche Nahrung hat einen positiven Effekt auf die Konzentration. Wie auch bei anderen Spitzensportarten ist es wichtig auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Die führt zu einer höheren Konzentrationsleistung und verbessert die Ermündungswiderstandsfähigkeit.

9. Geduldig sein und die Ziele nicht aus den Augen verlieren
eSportler wird man nicht in einem Tag; wie bei so vielen Dingen im Leben; Deshalb verliere dein langfristiges Ziel niemals aus den Augen.

10. Positiv Denken und Mentale Stärke behalten
Wie bei vielen andern Sportarten ist die Psyche auch ein wichtiger Faktor im eSport. Auf einem hohen Niveau macht die mentale Stärke oft den Unterschied aus. Positiv bleiben und die Fehler nicht im Spiel suchen.